Ruhr-Uni-Bochum

Aktuelle CASA News

Mit ihren Vorschlägen tragen die Wissenschaftler*innen zu einer sicheren Zukunft der Kryptographie bei.

Weiterlesen

2019 hatten Bochumer Forscher Schwachstellen in der PDF-Signatur entdeckt. Nun zeigt das Team, dass die ergriffenen Gegenmaßnahmen kaum wirken.

Weiterlesen

Die Methode der Forscher*innen entlarvt unechte Bilder, die von Computeralgorithmen und nicht von Menschen erzeugt wurden.

Weiterlesen

Zahlreiche Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen stellen ihre Arbeiten auf den Konferenzen vor.

Weiterlesen

„Alexa“, „Hey Siri“, „OK Google“ – auf solche Trigger sollen Sprachassistenten reagieren. Sie springen aber auch bei vielen anderen Wörtern an.

Weiterlesen

Ob jemand Covid-19 bereits hatte oder nicht, hat einen Einfluss auf die Einstellung zu Kontaktverfolgungs-Apps wie der Corona-Warn-App.

Weiterlesen

Die Contact-Tracing-Anwendung der Bundesregierung hatte im Vorfeld für Diskussionen gesorgt.

Weiterlesen

Forscherinnen (CASA/KIT) analysieren die Wirkung vorgetäuschter Phishing-Mails zur Sensibilisierung von Angestellten.

Weiterlesen

Weitere Vorträge von hochkarätigen Wissenschaftler*innen folgen in den nächsten Wochen

Weiterlesen

"RAINCOAT - Randomization in Secure Nano-Scale Microarchitectures" ist eine Zusammenarbeit von Lucas Davi und Tim Güneysu.

Weiterlesen

Die Digitale Lehre läuft unbeschadet weiter.

Weiterlesen

Die CASA Summer School 2020 kann aufgrund von Covid-19 nicht im Juni stattfinden.

Weiterlesen

Erfahren Sie mehr über das Whitepaper des Horst Görtz Instituts für IT-Sicherheit.

Weiterlesen

Der Vortrag von Kathrin Hövelmanns wird als Zoom-Webinar gehalten.

Weiterlesen

Auch zahlreiche CASA-Mitglieder haben unterzeichnet.

Weiterlesen

Angreifende können über die Schwachstelle die komplette Kontrolle über die Chips und ihre Funktionalitäten erhalten.

Weiterlesen