Page 5 of 16.
Vom 27. bis 29. Juni 2023 wird das Exzellenzcluster CASA zum zweiten Mal den WISC-Workshop ausrichten, diesmal in Präsenz.
Einladung zum Web Application Hacking-Workshop vom 11. bis 12. März am Max-Planck-Institut für Privatsphäre und Sicherheit.
Das Thema des Vortrags ist: "Practical Rowhammer Attacks and Defenses"
Die Stelle ist Open Rank: Tenured W3 oder W2 Tenure Track / W1 Tenure Track.
Am Ende eines erfolgreichen Jahres verabschieden wir uns in die Weihnachtspause.
So funktioniert das System "Fuzzware" der HGI-Forscher Tobias Scharnowski und Thorsten Holz.
Das Thema des Vortrags ist: "How do quantum computers break crypto and what are we doing about it?"
Das Projekt wird für drei Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.
Vom 11. bis 15. Januar 2023 wird das im Rahmen der Künstlerresidenz RE:SEARCHING IT SECURITY entstandene Kunstwerk in Marco Barottis Einzelausstellung „Rituals of Wasted Technology“ in der Kuppelhalle…
Thema des Vortrags ist „Experiencing a new Internet Architecture“
Er hält einen Vortrag zum Thema „Simply Secure: Tools for Automated Generation and Evaluation of Protected Hardware”
Am 1. Dezember treffen sich alle interessierten Frauen* der ITS auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt.
David Knichel, Amir Moradi, Nicolai Müller und Pascal Sasdrich konnten die Jury mit ihrem Konzept überzeugen und gewinnen 100.000 Euro Preisgeld.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eingeladen sind alle Frauen der Informatik und ITS.
Am 10. November werden die drei besten Konzepte an der Ruhr-Universität Bochum prämiert.
Das Thema ist “Threshold Implementations - provably secure countermeasure against physical attacks“