Für die Geschäftsstelle von HGI und CASA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2025 in Vollzeit (39,83 Std./Wo.) eine*n neue Kollegin oder Kollegen.
Softwaresysteme die auf Algorithmen basieren können zur Diskriminierung von Menschen bei der Bewerbung um eine Stelle beitragen. Um das zu ändern, wird Unterstützung benötigt!
Intelligente Affen, mathematische Jägerzäune und Löcher in einem Computergehäuse – was das alles mit IT-Sicherheit zu tun hat, erfahren Sie in einer Spezialausgabe von Rubin.
Gewürdigt werden ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und ihr Engagement für die Förderung und Gleichstellung von Frauen auf dem Gebiet der Informatik.
Wer war schon von Cyberkriminalität betroffen? Was unternehmen Menschen, um sich davor zu schützen? Eine Umfrage zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen in aller Welt.
Menschen haben oft keine Chance, künstlich erzeugte Bilder, Audios oder Videos von echten zu unterscheiden. Deswegen arbeiten Forschende an einer automatisierten Erkennung.
Viele Länder haben mithilfe von Corona-Apps versucht, das Infektionsgeschehen einzudämmen. Sie bringen aber nur etwas, wenn die Menschen sie auch nutzen. Neue Umfragen zeigen, welche Faktoren die…
Beim Austauschtreffen zwischen Wissenschaftler*innen und Unternehmens-Vertreter*innen im Beckmannshof sind die Grundsteine für künftige Kooperationen gelegt worden.
Kryptowährungen unterliegen keiner zentralen Kontrolle. Die Community ist an der Macht. Aber sie kümmert sie sich schlicht nicht um alles, was nötig wäre. Dadurch könnte die Sicherheit des Geldes auf…