Ruhr-Uni-Bochum
Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries

CASA Summer School


Die CASA Summer School bietet als jährlich stattfindende Veranstaltung jungen Nachwuchswissenschaftler*innen spannende Fachvorträge von hochrangigen Speakern und eine Möglichkeit des internationalen Austauschs. Zur Teilnahme laden wir herzlich Doktorand*innen, Postdocs, Masterstudierende und fortgeschrittene Bachelorstudierende aus dem Bereich der Cybersicherheit ein, die sich vorab in einem Bewerbungsverfahren qualifizieren können.

CASA Summer School 2026: Kryptografie und Distributed Computing

Die CASA Summer School 2026 bietet eine spannende Möglichkeit, sich mit aktuellen Themen rund um Kryptografie und Distributed Computing auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung findet vom 22. bis 25. Juni 2026 an der Ruhr-Universität Bochum (Deutschland) statt.

Wir leben in einer Zeit groß angelegter verteilter Systeme, in der Begriffe wie Blockchains, das Internet der Dinge und weitreichende Netzwerke allgegenwärtig geworden sind. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, das Verhalten verteilter Algorithmen und Kryptografie zu verstehen. Diese laufen nicht auf einem einzigen zentralen Knotenpunkt, sondern werden von vielen Knotenpunkten gemeinsam ausgeführt. In dieser Summer School untersuchen wir die Grundlagen sowie die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich, die in den letzten Jahren maßgeblich zur weit verbreiteten Einführung verteilter Systeme beigetragen haben.

 

Bestätigte Speaker*innen:

 

Wer kann mitmachen?

Die Summer School richtet sich an:

  • Masterstudierende
  • Promovierende
  • Postdocs
  • Fortgeschrittene Bachelorstudierende kurz vor dem Abschluss

 

Was erwartet dich?

  • Spannende Vorträge und Diskussionen
  • Ausführliche Vorträge von renommierten Forschern auf diesem Gebiet
  • Netzwerk- und soziale Aktivitäten zur Förderung der Zusammenarbeit und des Forschungsaustauschs

 

Veranstaltungsort

Die Summer School findet im Veranstaltungszentrum auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum statt:

Veranstaltungzentrum, Ebene 04, Raum 2a
Universitätsstraße 150
44801 Bochum

 

Wie kannst du dich bewerben?

Die Anmeldung öffnet im Februar 2026.

 

Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries

Copyright: CASA

Program Chair

Julian Loss

Rückblick: CASA RC Trust Summer School 2025 zum Thema KI und Security

Wenn Forschung auf Zukunft trifft, entstehen neue Ideen: Die CASA RC Trust Summer School 2025 bot ihren Teilnehmer*innen Raum, um sich über die neusten Entwicklungen und Themen ihres Fachbereichs auszutauschen – in diesem Jahr mit einem hoch aktuellen Schwerpunkt: KI und Sicherheit.

Vom 23. bis zum 27. Juni brachten die über 60 Forscher*innen und Student*innen ihre diversen Forschungsthemen mit und diskutierten sie in verschiedenen Formaten wie Vorträgen, Tutorials oder Poster-Sessions. Organisiert wurde das diesjährige Programm unter der fachlichen Leitung der CASA PIs Prof. Asja FischerProf. Ghassan Karame und Prof. Bilal Zafar.

Zur Newsmeldung

Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries

Copyright: CASA

Rückblick: CASA Summer School 2024 zum Thema Kryptographie

Praxisorientierte Ansätze sind in der Wissenschaft von entscheidender Bedeutung – und genau darauf lag der Schwerpunkt der diesjährigen Summer School crypt@b-it 2024. Vom 26. bis 30. August kamen Nachwuchswissenschaftler*innen im Tagungszentrum "Beckmanns Hof" der Ruhr-Universität Bochum zusammen, um die verschiedene Themen aus der Kryptographie zu diskutieren.

Zu den Speaker*innen zählten Prof. Léo Ducas (Leiden University), Anca Nitulescu (Input Output Global, Paris) und Maximilian Gebhardt (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI). Die Veranstaltung wurde von der Gesellschaft für Informatik (GI), Fachgruppe Kryptologie (FG Krypto), CASA und b-it (Bonn-Aachen International Center for Information Technology) in Zusammenarbeit mit der International Association for Cryptologic Research (IACR) organisiert.

Zur Newsmeldung

Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries

Copyright: CASA, Hagedorn

Rückblick: CASA Summer School 2023 zum Thema Software Security

Kreativität wird in der Wissenschaft immer gefordert – und wurde in der diesjährigen CASA Summer School on Software Security in vielerlei Hinsicht gefördert. Das dreitägige Event fand vom 14. - 16.8.2023 im Tagungszentrum Beckmanns Hof der Ruhr-Universität Bochum (RUB) unter der Leitung der CASA PIs Prof. Kevin BorgolteProf. Marcel Böhme und Prof. Alena Naiakshina statt.

Das Programm beinhaltete dabei nicht nur klassische Talks, bei denen internationale Speaker*innen spannende Einblicke in ihre Forschung gaben. Mit einem Capture the Flag Contest, einem Science Escape Game und einem Summer Pitch konnten die Teilnehmer*innen sich auch in spielerischer Art und Weise mit der Thematik auseinandersetzen.

Zu Gast in Bochum waren dafür Prof. Eric Bodden (Heinz Nixdorf Institut an der Universität Paderborn und Fraunhofer IEM), Prof. Helen Sharp (The Open University), Prof. Fish Wang (Arizona State University), Prof. Andreas Zeller (CISPA Helmholtz Center for Information Security) und Prof. Verena Zimmermann (ETH Zürich). Außerdem gaben Dr. Tamara Lopez (The Open University) und Fabian Schiebel (Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM) begleitenden Tutorials.

Zur Newsmeldung

Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries

Copyright: CASA, Mareen Meyer

Rückblick: CASA Summer School 2022 zum Thema Blockchain Security

Die CASA Summer School 2022 fand vom 20.-23. Juni im Tagungszentrum Beckmannshof an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) statt. Im Fokus der Veranstaltung stand das Thema „Blockchain Security“. Die rund 40 Teilnehmer*innen konnten dabei nicht nur spannenden Vorträgen folgen, sondern die Inhalte in Hands-On-Sessions in der Gruppe erarbeiten und die Gelegenheit zum Netzwerken nutzen.

Sprecher*innen der Summer School waren unter anderem Elli Androulaki (IBM Research), Ghassan Karame (CASA), Lucas Davi (Universität Duisburg-Essen) und Clara Schneidewind (Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre).

Zur Newsmeldung

Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries

Copyright: CASA, Fabian Riediger

Ansprechpartnerin

Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries

Johanna Luttermann
CASA Graduate School
(0)234-32-29230
Johanna.Luttermann(at)rub.de

Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries

Mirjam Stricker
CASA Graduate School
(0)234-32-27601
Mirjam.Stricker(at)rub.de