Ruhr-Uni-Bochum
Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries

Copyright: RUB, Tim Kramer

Medienecho

Flaw in old mobile phone encryption code could be used for snooping

An algorithm from the 1990s used to encrypt mobile phone data was deliberately weakened to allow eavesdropping, claims a team of cryptanalysts. It is possible the flaw could still allow access to some phones in use today.

newscientist.com

Read more

Geheime Hintertür in der Handy-Verschlüsselung

Zum Mitlesen gedacht: In vielen unserer Handys steckt ein Verschlüsselungs-Algorithmus mit einer geheimen Hintertür, wie IT-Forscher entdeckt haben.

focus.de

Read more

Jahrzehntealte Hintertür rüttelt Handy-Branche auf

Forscher entdecken, dass viele Handys beim Surfen nach wie vor veraltete und angreifbare Verschlüsselungstechnik einsetzen. Sie sind sich sicher: Die Schwachstelle wurde mit Absicht eingebaut.

sueddeutsche.de

Read more

Podcast: Cryptography for Beginners With Christof Paar

In this epiosde, Christof gives an overview of cryptography for beginners.

spotify.com

Read more

Unsichere Unterschrift

Forscher der Ruhr-Universität Bochum haben eine Sicherheitslücke in den zertifizierten Signaturen von PDF-Dokumenten entdeckt. Demnach könnte die zweite Partei völlig unbemerkt den Vertragstext ändern, ohne dass die Zertifizierung ungültig würde.

focus.de

Read more

Alpaca-Attacke: Angreifer könnten mit TLS gesicherte Verbindungen attackieren

Sicherheitsforscher zeigen theoretische Attacken auf TLS-Verbindungen. Angreifer könnten beispielsweise Sessions kapern.

heise.de

Read more

Die Story im Ersten: China

Überwachungsstaat oder Zukunftslabor?

daserste.de

Read more

Glück Auf, der Steiger kommt! Und Bochum erst recht!

Gute Nachrichten liest man selten über Bochum. Doch was, wenn sie nur übersehen werden und die Stadt schon längst nichts mehr mit dem zu tun hat, was sie mal war?

business-punk.com

Read more

Zwei neue Angriffe brechen PDF-Zertifizierung

Eine Sicherheitslücke in den zertifizierten Signaturen von PDF-Dokumenten haben Forscher der Ruhr-Universität Bochum entdeckt. Diese besondere Form von signierten PDF-Dateien kann zum Beispiel für den Abschluss von Verträgen genutzt werden.

abitur-und-studium.de

Read more

Sicherheitslecks hebeln PDF-Zertifizierung aus

Zweite Vertragspartei kann laut RUB-Wissenschaftlern völlig unbemerkt den Text ändern.

 

pressetext.com

Read more

Wir brauchen leider unbedingt Ihre Handynummer

Mehr Sicherheit ohne dauernde nervige Abfragen? Risk Based Authentication verspricht das, hält es aber nicht. Oft sammelt es einfach nur ganz viele Daten.

golem.de

Read more

Signal: Wie gut ist die Whatsapp-Alternative?

Die verlängerte Frist, um der neuen Datenschutzrichtlinie von Whatsapp zuzustimmen, endet am 15. Mai 2021. Seit der Ankündigung interessieren sich immer mehr Menschen für den alternativen Messengerdienst Signal. Wie steht es um den Datenschutz beim Konkurrenten? Und wer steckt hinter der App?

rnd.de

Read more

Hohes Missbrauchspotenzial, kaum Nutzen: Zahlreiche Sicherheitsforscher kritisieren Luca-App

In einer Stellungnahme sprechen sich anerkannte IT-Experten gegen die Nutzung der Luca-App aus. Die zentralen Kritikpunkte: Intransparenz, fehlende Zweckbindung und hohe Sicherheitsrisiken.

dorstenerzeitung.de

Read more

Forschende halten Risiken der Luca-App für "völlig unverhältnismäßig"

Wenig Nutzen, dilettantische Sicherheitslücken: Führende IT-Sicherheitsforscher raten von der Luca-App ab. Mehrere Bundesländer hatten sie zuvor teuer eingekauft.

zeit.de

Read more

Episode "Pegasus"

Podcast "Digital Crime"

telekom.com

Read more

Wer nutzt noch die Corona-Warn-App? Mit Geräte-Finder die Umgebung scannen

"Seitdem die Luca-App die App-Stores gestürmt hat, ist es still geworden um die Corona-Warn-App. Wer sich fragt, ob und wie häufig die Anwendung noch genutzt wird, kann das jetzt über eine Web-App nachverfolgen. Die scannt nach Geräten in Reichweite, die die zugehörige Service-ID aussenden."

chip.de

Read more