Ruhr-Uni-Bochum
Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries

Copyright: RUB, Tim Kramer

Medienecho

Sicherheitslücke Starbleed in Computer-Chips

"FPGA-Chips, die etwa in Cloud-Rechenzentren über Mobilfunk-Basisstationen eingesetzt werden, besitzen eine Schwachstelle..."

mpg.de

Read more

Critical 'starbleed' vulnerability found in FPGA chips

"In a joint research project, scientists from the Horst Görtz Institute for IT Security at Ruhr-Universität Bochum and from Max Planck Institute for Security and Privacy have discovered a critical vulnerability is hidden in FPGAs'..."

newelectronics.co.uk

Read more

Gesundheit digital?

"Gesundheits-Apps, Telemedizin, vernetzte Praxen: Das Gesundheitswesen wird digital. Bislang wurden mehr Risiken als Nutzen betont, die Corona-Pandemie verändert die Einschätzung der Lage..."

3sat.de

Read more

Kritische Sicherheitslücke „Starbleed” in Computer-Chips identifiziert

"Field Programmable Gate Arrays, kurz FPGAs, sind flexibel programmierbare Computer-Chips, die in der Anwendung als sehr sicher gelten. Dass sich darin eine kritische Sicherheitslücke verbirgt, fanden Forscher des Horst-Görtz-Instituts für IT-Sicherheit an der Ruhr-Universität Bochum und des Max-Planck-Instituts für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre in einer gemeinsamen Forschungsarbeit heraus..."

idw-online.de

Read more

Critical 'starbleed' vulnerability in FPGA chips identified

"Field Programmable Gate Arrays (FPGAs) are flexibly programmable computer chips that are considered very secure components in many applications. Scientists have now discovered that a critical vulnerability is hidden in these chips..."

sciencedaily.com

Read more

Kritische Sicherheitslücke in Computer-Chips

"Field Programmable Gate Arrays (FPGAs) gelten eigentlich als überaus sicher in der Anwendung. Jetzt haben Forscher eine kritische Sicherheitslücke in den Computer-Chips gefunden..."

crn.de

Read more

Man-in-the-Middle-Angriffe auf Mobilfunknetze

"Wissenschaftler des Horst-Görtz-Instituts an der Ruhruniversität Bochum haben gravierende Sicherheitslücken in den Mobilfunkstandards LTE (4G) und 5G gefunden. Mit ihrer Anfälligkeit für Man-in-the-Middle-Attacken öffnen auch modernste Mobilfunknetze Hackern Tür und Tor..."

wdr.de

Read more

Corona und die Computerviren - Parallelen und Unterschiede echter und digitaler Epidemien

"Interview mit Thorsten Holz: Auch vor der Corona-Pandemie sind uns Viren in den letzten Jahren immer wieder in den Schlagzeilen begegnet - allerdings ziemlich oft als Computerviren. Wie kommt es eigentlich, dass IT-Sicherheitsforscher diesen Begriff für Schadsoftware benutzen?"

 

swr.de

Read more

Unter Beobachtung

"Je populärer der Videodienst Zoom wird, umso mehr Sicherheitslücken finden IT-Experten. Nicht alle Fehler sind gleich gefährlich. Dennoch müssen Nutzer vorsichtig sein..."

zeit.de

Read more

Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie: Telekom gibt Standortdaten von Handynutzern an RKI weiter

"Gesetzlich gibt es eigentlich keine Grundlage, doch die Telekom will zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie dem Robert-Koch-Institut (RKI) anonymisierte Standortdaten von Handynutzern zur Verfügung stellen..."

focus.de

Read more

Mit Überwachung gegen Corona: Wie das Virus von Regierungen zum Schnüffeln genutzt wird

"Wie breitet sich das Coronavirus aus? Das versuchen Behörden und Experten verzweifelt herauszufinden. Dazu greifen manche Regierungen zu radikalen Maßnahmen - und versuchen Bürger auf Schritt und Tritt zu überwachen..."

stern.de

Read more

Es ist der Faktor Mensch, der uns von anderen unterscheidet

"Kohle und Stahl gehören zur Historie des Ruhrgebiets – das ist gut, kann und sollte auch vermittelt werden. Es darf jedoch nicht zu dem Eindruck führen, das Ruhrgebiet sei nicht länger handlungsfähig und dem Verfall preisgegeben..."

deutsche-startups.de

Read more

Forscher warnen vor Sicherheitslücke im LTE-Netz

"Hacker könnten durch eine Sicherheitslücke im LTE-Netz (4G) die Identität anderer Smartphonebesitzer annehmen. Das haben Forscher der Ruhr Universität Bochum jetzt herausgefunden.."

wdr.de

Read more

LTE-Sicherheitslücke bei Handys und Tablets: Hacker können fremde Identität annehmen

"Geheimer Zugriff: Forscher haben eine Sicherheitslücke im Mobilfunkstandard LTE entdeckt. Sie erlaubt es Hackern, die Identität eines Handybesitzers anzunehmen..."

focus.de

Read more

LTE-Sicherheitslücke erlaubt Handybetrug

"Angreifer können Identität fremder Personen annehmen und Verschlüsselungen knacken..."

scinexx.de

Read more

Hacker können auf Ihre Kosten Abos abschließen

"Im Mobilfunkstandard LTE klafft eine Sicherheitslücke, durch die Angreifer in der Lage sind, die Identität von fremden Handy-Nutzern zu übernehmen! Potenziell betroffen sind so gut wie alle Handys und Tablets, die mit LTE funken..."

Bild.de

Read more