Ruhr-Uni-Bochum
Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries

Copyright: RUB, Tim Kramer

Medienecho

Fake-Bilder anhand von Frequenzanalysen erkennen

"Sie wirken täuschend echt, sind aber von Computern gemacht: Sogenannte Deep-Fake-Bilder werden mithilfe von maschinellem Lernen generiert und sind für menschliche Betrachter kaum von realen Fotos zu unterscheiden. Das soll sich nun mit einer neuen Methode ändern."

industry-of-things.de

Read more

Fertig Fake-News? Computer erkennt Deep Fakes

"Haben Forscher die Schwachstelle von Deep Fakes gefunden? Bei einer simplen mathematischen Analyse der Pixel verraten sich Bilder, die die KI erzeugt hat, durch auffällige Muster."

digitec.ch

Read more

Thorsten Holz zu Gast im Studio

Video

wdr.de

Read more

Inhalte von signiertem PDF unbemerkt veränderbar

"2019 hatten Bochumer Forscher Schwachstellen in der PDF-Signatur entdeckt. Sie erlaubten es, den Inhalt von Dokumenten unbemerkt zu manipulieren. Nun zeigt das Team, dass die ergriffenen Gegenmaßnahmen kaum wirken."

security-insider.de

Read more

Sprachassistenten hören öfter mit als gedacht

"Sprachassistenten springen nicht nur auf das offizielle Kommando an, sondern auch auf zahlreiche ähnlich klingenden Begriffe. Dies zeigt eine Studie von deutschen Forschern."

computerworld.ch

Read more

Signierte PDF-Dokumente sind immer noch nicht sicher

"Das haben Forschende der Ruhr-Universität Bochum gezeigt. Ihnen ist es abermals gelungen, die Signaturprüfung in PDF-Viewern einfach auszutricksen. Ähnliches war ihnen schon im vergangenen Jahr gelungen."

deutschlandfunk.de

Read more

New 'Shadow Attack' can replace content in digitally signed PDF files

Fifteen out of 28 desktop PDF viewer applications are vulnerable to a new attack that lets malicious threat actors modify the content of digitally signed PDF documents.

zdnet.com

Read more

Mathematische Analyse soll alle Deep Fakes enttarnen

Haben Forscher die Schwachstelle von Deep Fakes gefunden? Bei einer simplen mathematischen Analyse der Pixel verraten sich Bilder, die die KI erzeugt hat, durch auffällige Muster.

focus.de

Read more

Digitale PDF-Signatur unbemerkt manipulierbar

"Digital signierte PDF-Dateien lassen sich unbemerkt manipulieren und stellen damit die IT-Sicherheit von wichtigen Dokumenten wie Verträgen, Bescheiden oder Rechnungen infrage. Laut Forschern des Horst-Görtz-Instituts für IT-Sicherheit (HGI) der Ruhr-Universität Bochum haben fast alle untersuchten Programme teils eklatante Schwachstellen."

pressetext.com

Read more

Forscher täuschen PDF-Reader mit verstecktem Text

Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum haben erneut PDF-Reader überlistet. Mit der Masche können Betrüger ihre Opfer dazu bringen, Dokumente digital zu signieren, in denen später etwas ganz anderes steht.

spiegel.de

Read more

Inhalte von signierten PDF-Dokumenten unbemerkt veränderbar

"Eine neue Sicherheitslücke in der digitalen Signatur von PDF-Dokumenten haben Forscher des Horst-Görtz-Instituts für IT-Sicherheit (HGI) der Ruhr-Universität Bochum gefunden. In der aktuellen Studie zeigen die IT-Experten, dass sich Dokumenteninhalte in vielen Programmen auf mehrere Weisen unbemerkt verändern lassen."

idw-online.de

Read more

Shadow Attacks: Forscher hebeln PDF-Signaturprüfung erneut aus

2019 umgingen Forscher von der Ruhr-Universität Bochum die Signatur-Überprüfung von PDF-Software. Nun entwickelten sie erfolgreich drei neue Angriffe.

heise.de

Read more

Social Media: Mit Frequenzanalysen Deep Fakes auf der Spur

"Immer häufiger tauchen gefälschte Bilder in Online-Medien auf. Diese sogenannten Deep Fakes kann das menschliche Auge nicht von Originalen unterscheiden. Forscher aus Bochum überprüfen die Authentizität mit detaillierten Bildanalysen."

ingenieur.de

Read more

Researchers have found a new way to spot the latest deepfakes

"Ever-more-realistic deepfakes, which use artificial intelligence technology to make it appear as though people did things they never did, could be used for creating political “fake news” and no end of other malicious uses."

digitaltrends.com

Read more

Mathematische Analyse soll alle Deep Fakes enttarnen

"Haben Forscher die Schwachstelle von Deep Fakes gefunden? Bei einer simplen mathematischen Analyse der Pixel verraten sich Bilder, die die KI erzeugt hat, durch auffällige Muster."

spektrum.de

Read more

Forscher untersuchen Alexa, Siri & Co. − und erleben böse Überraschung

"Sprachassistenten wie Alexa von Amazon oder Siri, zu finden etwa auf iPhones, beantworten Fragen zum Wetter, spielen Musik ab oder lesen die Nachrichten vor. Doch dabei helfen sie nicht nur."

express.de

Read more