Ruhr-Uni-Bochum
Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries

Copyright: RUB, Tim Kramer

Medienecho

Sprachassistenten hören unaufgefordert mit: Alexa, I’m out

"Ein Forscher:innen-Team der RUB und des Max-Planck-Instituts Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre (MPI-SP) fand heraus, dass Sprachassistenten Lautsegmente teilweise als Aktivierungsworte wahrnehmen und persönliche Gespräche mitzeichnen."

bszonline.de

Read more

"Daiquiri" statt "Siri": Studie zeigt, wie hellhörig Smart Speaker wirklich sind

"Google, Apple, Amazon oder Microsoft: Viele große Unternehmen haben ihre eigenen intelligenten Sprachsysteme, auch Smart Speaker genannt. Doch wie hellhörig sind diese eigentlich? Eine Studie zeigt, auf was die Geräte reagieren."

focus.de

Read more

When speech assistants listen even though they shouldn't

"Researchers from Ruhr-Universität Bochum (RUB) and the Bochum Max Planck Institute (MPI) for Cyber Security and Privacy have investigated which words inadvertently activate voice assistants."

techxplore.com

Read more

Intimer Cyber-Lauschangriff: Alexa, Siri und Co. hören uns beim Sex zu!

"Eine Studie der Ruhr-Universität Bochum und des Bochumer Max-Planck-Instituts für Sicherheit zeigt nun: Die Sprachassistenten hören viel häufiger mit, als uns bewusst und lieb ist – auch in besonders intimen Momenten."

rtl.de

Read more

Unter uns gesagt: die unheimliche Lauscherin

"Nun haben Forscher der Ruhr-Uni Bochum und des Max-Planck-Instituts für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre herausgefunden, dass die Digitaldienstdamen „regelmäßig Fehler machen“, weil sie auch hinhören, obwohl ihr Name gar nicht genannt wurde. Ja, wer hätte das gedacht? Oder anders gefragt: Wer konnte sich das nicht von Anfang an denken?"

tlz.de

Read more

Wenn Sprachassistenten zuhören, obwohl sie gar nicht sollen

"Welche Wörter Sprachassistenten versehentlich anspringen lassen, haben Forscherinnen und Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und des Bochumer Max-Planck-Instituts (MPI) für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre untersucht."

idw-online.de

Read more

Smart Home: Alexa und Co. hören mehr mit, als wir denken

"Alexa, Siri oder Assistant – die Bandbreite an digitalen Assistenten fürs tägliche Leben wächst. Forscher untersuchten jüngst, welche Wörter die Sprachassistenten triggern."

elektroniknet.de

Read more

Sprachassistenten übermitteln unbemerkt Daten an Hersteller

"Welche Wörter Sprachassistenten versehentlich anspringen lassen, haben Forscherinnen und Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und des Bochumer Max-Planck-Instituts (MPI) für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre untersucht."

world-news-monitor.de

Read more

Alexa, Siri und Co hören mit: Sprachassistenten reagieren auch auf falsch gehörte Phrasen – und zeichnen dann auf

"Ein Test bestätigt: Sprachassistenten von Amazon, Apple oder Google springen häufig auch dann an, wenn sie nicht sollen – und zeichnen dann unsere Gespräche und andere Umgebungsgeräusche auf."

scinexx.de

Read more

Hat Siri schlechte Ohren?

"Forscher der Uni Bochum haben jetzt herausgefunden, dass sich viele Sprachassistenten, zum Beispiel "Alexa" von Amazon oder "Siri" von Apple selbst dann einschalten und zuhören, wenn ihr Name gar nicht gesagt wird."

zdf.de

Read more

Uncovered: 1,000 phrases that incorrectly trigger Alexa, Siri, and Google Assistant

"As Alexa, Google Home, Siri, and other voice assistants have become fixtures in millions of homes, privacy advocates have grown concerned that their near-constant listening to nearby conversations could pose more risk than benefit to users. New research suggests the privacy threat may be greater than previously thought."

arstechnica.com

Read more

Wenn Sprachassistenten zuhören, obwohl sie gar nicht sollen!

"„Alexa“, „Hey Siri“, „OK Google“ – auf solche Trigger sollen Sprachassistenten reagieren. Sie springen aber auch bei vielen anderen Wörtern an."

mimikama.at

Read more

Alexa, Siri & Co.: Die lauschenden Lautsprecher

"Sprachassistenten haben einer Studie zufolge häufig ohne Willen der Nutzer Gespräche aufgezeichnet. Im Test schalteten sich vor allem Amazon Lautsprecher oft ohne Aufforderung ein."

tagesschau.de

Read more

Wenn der smarte Lautsprecher mit dem Tatort-Kommissar spricht

"Smartspeaker - sie stehen in vielen Haushalten in Deutschland und hören ständig zu. Doch was hören sie mit?"

ndr.de

Read more

Sprachassistenten hören mit

Video

tagesschau.de

Read more

Datenschützer warnen: Fehlerhaft aktivierte Smart Speaker

Video

tagesschau.de

Read more