Herausragende Wissenschaftler*innen gesucht!
Wir wollen die größten Talente im nationalen und internationalen Wettbewerb um qualifizierte Forscher*innen gewinnen. Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen.
Herausragende Wissenschaftler*innen gesucht!
Wir wollen die größten Talente im nationalen und internationalen Wettbewerb um qualifizierte Forscher*innen gewinnen. Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen.
Beschreibung
Ruhr-Universität Bochum (RUB) is one of the leading research universities in Germany. As a reform-oriented campus university, it uniquely combines the entire range of the major scientific disciplines in one place. The dynamic coexistence of disciplines offers researchers and students alike special opportunities for interdisciplinary cooperation.
The Cluster of Excellence, "CASA - Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries" at Ruhr-University Bochum offers postdoctoral positions within our “CASA Jump-Start Program for Postdocs”.
About CASA
CASA conducts research on sustainable computer security against powerful, large-scale attackers, in particular nation-states. The Cluster is funded within the Excellence Strategy of the Federal Government and the Länder. The funding of 30 million euros allows us to lend excellent support to the needs and ambitions of upcoming scientists.
Research at CASA, which is based at the Horst Görtz Institute for IT Security, follows a strongly interdisciplinary approach. In addition to technical questions, it also investigates the interaction of human behavior and IT security. At CASA, researchers from the fields of computer science, cryptography, electrical engineering, mathematics, and psychology work together in a unique constellation in Europe. This holistic approach is unparalleled and holds the potential for scientific breakthroughs.
CASA Jump-Start Program for Postdocs
As part of our Postdoc Jump-Start Program, we are permanently looking for excellent postdoctoral candidates with an outstanding track record in computer science, electrical engineering, mathematics, and psychology (preferably with a relationship to technology) or related disciplines. The position will enable you to work on your own research agenda.
Postdoctoral positions are limited to two years. The salary will be according to the remuneration group E 14 TV-L (full time). Since the funding is provided by external third-party sources, postdoctoral researchers are generally not obliged to take on teaching duties.
What we offer
CASA offers a friendly working atmosphere in a young and internationally highly respected research institution:
Excellent research environment with award-winning scientists,
Programs designed to support parents,
Support measures for women in IT security,
Excellent support for doctoral and postdoctoral researchers,
Opportunities for academic and professional development,
Budget for courses, conferences, equipment and international exchange,
Open team culture.
Research environment
Ruhr-University Bochum (RUB) is one of the leading research universities in Germany. Some 20 years ago, the Horst Görtz Institute for IT Security (HGI) was founded here. It is now one of Europe's most prestigious institutions for basic computer security research. The HGI maintains extensive networks with leading research institutions worldwide and with media and industry. Moreover, it has produced numerous successful security startups. The pioneering work of the HGI forms the basis for the Cluster of Excellence CASA.
Are you interested?
If you are interested in a postdoctoral position within CASA, please contact one of the CASA PIs first to discuss the prospects of collaboration and supervision within the Jump-Start Program: https://casa.rub.de/en/about/team.
If you reach a preliminary agreement with one of the CASA PIs about terms and eventual topics of a prospective collaboration, please submit via career@casa.de (all documents obligatory):
- A scientific proposal for your research project in CASA (max. 3 pages; the template will be handed out beforehand through the CASA Management Office),
- Letter of motivation,
- Name at least two persons (supervisors, other researchers) as references (names and email addresses),
- Curriculum vitae,
- Master's certificate,
- Doctoral certificate.
Please contact the CASA Management Office at career@casa.de regarding travel expenses.
At Ruhr-Universitaet Bochum, we seek to promote women's careers, particularly in those areas in which they are underrepresented, and we are therefore particularly pleased to receive applications from female candidates. Applications by suitable candidates with severe disabilities and other applicants with equal legal status are likewise most welcome.
Candidate Profile
An excellent doctoral degree in computer science, electrical engineering, mathematics, psychology (preferably with a relationship to technology), or related disciplines is mandatory. Fluent spoken and written English is also required. Besides, applicants should already have published relevant papers at the leading conferences in cryptography and computer security as listed e.g., at http://csrankings.org/
Important Information
Type of Employment
Full-time
Contact
Dr. Patrick Schulte
Location
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Germany
Telephone
+49 2343227722
E-Mail
career@casa.rub.de
Institute
Cluster of Excellence CASA / RD Horst Görtz Institute
Period of Employment
Postdoctoral positions are limited to two years
Beschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die DFG hat 2019 den Exzellenzcluster 2092 „CASA – Cybersicherheit im Zeitalter großskaliger Angreifer“ an der Ruhr-Universität Bochum eingerichtet. Mithilfe der Förderung im Umfang von knapp 30 Millionen Euro über die Förderperiode 2019 – 2025 wächst Bochum zu einem der international führenden Standorte für IT-Sicherheit. Der Cluster CASA verfolgt das Ziel, nachhaltige Sicherheit gegen großskalige, insbesondere staatliche Angreifer zu ermöglichen. Die Forschung ist durch einen stark interdisziplinären Ansatz geprägt, bei dem neben technischen Fragestellungen u. a. das Zusammenspiel von menschlichem Verhalten und IT-Sicherheit untersucht wird. In CASA arbeiten Forschende aus den Gebieten der Informatik, Kryptografie, Elektrotechnik, Mathematik und Psychologie in einer europaweit einmaligen Konstellation zusammen. Dieser holistische Ansatz von CASA ist einzigartig und birgt Potential für wissenschaftliche Durchbrüche.
CASA ist am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit beheimatet. Es gilt als eine der führenden Forschungsstätten, hat Europas größtes Ausbildungsprogramm für IT-Sicherheit, verfügt über umfangreiche Netzwerke in Wissenschaft und Praxis und hat zahlreiche erfolgreiche Start-Ups auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit hervorgebracht. Darüber hinaus richtet die Max-Planck-Gesellschaft derzeit im unmittelbaren Umfeld des Clusters das „Max-Planck-Institut für Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre“ ein, welches künftig weiter befruchtend auf die Forschung im Feld wirken wird. Dieses herausragende Umfeld bietet hervorragende Arbeitsbedingungen in einem äußerst aktuellen und spannenden Themengebiet. Hinzu kommt eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einer jungen und international hoch angesehenen Forschungseinrichtung.
Für die Geschäftsstelle des Exzellenzclusters suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) als Assistenz der Geschäftsführung in Teilzeit (29,8725 Std./Woche = 75%). Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung der Projektförderung im Rahmen der Exzellenzstrategie wird angestrebt.
Ihr Aufgabengebiet:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9a TV-L.
Zielgruppe:
Diese Ausschreibung richtet sich auch an befristet bzw. unbefristet beschäftigtes Personal der Ruhr-Universität Bochum.
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in Form eines einzigen pdf-Dokuments (max. 10 MB) bis zum 06.11.2020 an: career@casa.rub.de.
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.
Wichtige Informationen
Ansprechpartner
Dr. Patrick Schulte
Einsatzort
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Deutschland
Telefon
+49 2343227722
E-Mail
career@casa.rub.de
Art der Beschäftigung
Teilzeit
Institut / Einrichtung
RD Horst-Görtz-Institut
Zeitraum der Beschäftigung
befristet bis zum 31.12.2025
Bewerbungsfristende
Freitag, 6. November 2020 - 23:59
Vergütung
E9a, TV-L
Beschreibung
Der Exzellenzcluster CASA ist am Research Departments Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit (RD HGI) beheimatet. Das RD HGI gilt als eine der führenden Forschungsstätten, hat Europas größtes Ausbildungsprogramm für IT-Sicherheit, verfügt über umfangreiche Netzwerke in Wissenschaft und Praxis und hat zahlreiche erfolgreiche Start-Ups auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit hervorgebracht. Dieses herausragende Umfeld bietet hervorragende Arbeitsbedingungen in einem äußerst aktuellen und spannenden Themengebiet. Hinzu kommt eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einer jungen und international hoch angesehenen Forschungseinrichtung.
Das Team von CASA am RD HGI sucht schnellstmöglich eine Studentische Hilfskraft (6h/Woche) zur Unterstützung im administrativen und organisatorischen Bereich des Exzellenzclusters.
Aufgaben:
Anforderungsprofil
Bei Interesse senden Sie bitte bis zum 09.10.2020 eine E-Mail mit einem kurzen aussagekräftigen Anschreiben, Lebenslauf und aktuellem Notenauszug an yvonne.roehrle-schetz@rub.de
Wichtige Informationen
Ansprechpartnerin
Frau Anna Hermund-Preuschoff
Einsatzort
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
Deutschland
Telefon
+49 2343229976
E-Mail
yvonne.roehrle-schetz@rub.de
Art der Beschäftigung
nach Vereinbarung
Weitere Informationen
Institut/Einrichtung: RD Horst-Görtz-Institut
Zeitraum der Beschäftigung: nach Vereinbarung
Bewerbungsfristende: Freitag, 9.Oktober 2020- 23:59
Vergütung
SHK
Wir suchen exzellente M.Sc. Absolventen (m/w/d) mit hervorragenden Noten und Abschlüssen in Informatik, Elektrotechnik, Mathematik und Psychologie (vorzugsweise mit Bezug zur Technik) oder verwandten Disziplinen. Darüber hinaus sind wir auf der Suche nach herausragenden Postdocs (m/w/d) aus diesen Bereichen.
Außerdem werden wir bis 2021 insgesamt zwei W-3-Professuren und vier W1-Professuren für CASA besetzen. Mehr Informationen dazu in Kürze.
Doctoral and Postdoctoral Positions (m/f/d) 39,83 h/w, 2/3 years
Beschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland und eine reformorientierte Campusuniversität, die in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort aufweist. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Seit 2019 richtet die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) an der Ruhr-Universität Bochum das Exzellenzcluster 2092 "CASA - Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries" ein. Mit einer Förderung von rund 30 Millionen Euro in der Förderperiode 2019 - 2025 wird Bochum zu einem der international führenden Standorte für IT-Sicherheit. Das Cluster CASA verfolgt das Ziel, nachhaltige Sicherheit gegen groß-skalige Angreifer*innen, insbesondere gegen nationalstaatlicher Art, zu ermöglichen. Die Forschung zeichnet sich durch einen stark interdisziplinären Ansatz aus, der neben technischen Fragen auch das Zusammenspiel von menschlichem Verhalten und IT-Sicherheit untersucht. Bei CASA arbeiten Forscher*innen aus den Bereichen Informatik, Kryptographie, Elektrotechnik, Mathematik und Psychologie in einer in Europa einzigartigen Konstellation zusammen. Dieser ganzheitliche Ansatz von CASA ist einzigartig und birgt das Potenzial für wissenschaftliche Durchbrüche.
CASA ist am Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit angesiedelt. Das Institut gilt als eine der Spitzenforschungseinrichtungen, beheimatet die größten IT-Sicherheitstrainingsprogramme Europas, unterhält umfangreiche Netzwerke mit der Wissenschaftskommunikation und der Industrie und hat zahlreiche erfolgreiche Cybersecurity-Start-ups hervorgebracht. Darüber hinaus wird die Max-Planck-Gesellschaft in unmittelbarer Nachbarschaft des Clusters das "Max Planck Institute for Cyber Security and Privacy" errichten, das sich besonders stimulierend auf die Forschung in CASA auswirken wird. Dieses herausragende Umfeld bietet ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einem äußerst aktuellen und spannenden Gebiet. Darüber hinaus bietet CASA eine freundliche Arbeitsatmosphäre in einer jungen und international hoch angesehenen Forschungseinrichtung.
Wir sind ständig auf der Suche nach exzellenten Master-Absolvent*innen mit hervorragenden Noten und Abschlüssen in Informatik, Elektrotechnik, Mathematik und Psychologie (vorzugsweise mit Bezug zur Technik) oder verwandten Disziplinen. Darüber hinaus suchen wir nach hervorragenden Postdoktorand*innen aus diesen Bereichen.
Wir bieten dreijährige Stellen für M.Sc.-Absolvent*innen an, in denen auf einen Doktortitel hingearbeitet wird. Postdoc-Stellen sind auf zwei Jahre befristet. Das Gehalt richtet sich nach der Vergütungsgruppe E 13 TV-L (Vollzeit).
Das Lehrdeputat wird nach §3 der Lehrverpflichtungsverordnung (Land Nordrhein-Westfalen) berechnet.
Sind Sie interessiert?
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (max. 10 MB) bis zum 31. Dezember 2020 an: career@casa.rub.de.
Benötigte Unterlagen sind:
Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet.
Wir wollen an der Ruhr-Universität besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber*innen sind sehr willkommen. Die Ruhr-Universität Bochum verfügt über ein Dual Career-Programm zur Unterstützung der Partner*innen berufener Personen. Nähere Informationen unter: https://www.dcnruhr.de/
Stellenbeschreibung
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein überdurchschnittlicher Abschluss (ggf. Master oder Promotion) in Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Psychologie (vorzugsweise mit technischem Bezug) oder verwandten Disziplinen. Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ebenfalls erforderlich. Darüber hinaus sollten die Bewerber*innen zumindest über Grundkenntnisse in einem oder mehreren der für die CASA relevanten Forschungsbereiche verfügen: Kryptographie, Systemsicherheit, eingebettete und Hardware-Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus sollten Postdoktorand*innen bereits relevante Arbeiten auf den führenden Konferenzen für Kryptographie und IT-Sicherheit veröffentlicht haben.
Kontakt
Dr. Patrick Schulte
Universitätsstraße 150
44801 Bochum, Germany
Phone (+49) (0) 234 3227722
Mail career@casa.rub.de